Wir leben auf unserem Hof sehr nah an und mit der Natur. Die Natur mit all ihren Wesen und die Jahreszeiten geben den Rhythmus des Lebens vor. Die Länge der Tage und der Nächte, das Wetter – die Erde, das Wasser, die Luft und das Feuer – der Jahreskreis in der Natur, sie alle geben uns Schutz, Halt, Nahrung, Rhythmus und Kraft. Zu bestimmten Zeiten im Jahr sind Übergänge spürbar.
Im Februar (oft gleich zu Beginn) spüren wir manchmal schon eine kleine Ahnung des nahenden Frühlings in uns. Ein kurzer Duft von Erde in der Luft, ein kleiner warmer Windhauch und wir fühlen es ganz genau – sie erwacht.
Ende Mai, wenn alles platzt und übersprießt, das Leben explodiert, fühlen wir den nahenden Sommer.
Zu den Sonnwenden werden die Tage kürzer (Sommersonnwend 21. Juni) oder wieder länger (Wintersonnwend 21. Dezember) und auch das spüren wir.
Wir wollen deshalb diese besonderen Momente im Jahreskreislauf feiern und ganz einfach einmal bewusst erleben. Fühlen, spüren, riechen, schmecken und hören, dass die Natur sich wandelt. Ihr danken für die Nahrung, die sie uns gibt. Darum werden wir am Hof diese Zeiten feiern und dies gerne auch mit Freunden, interessierten Menschen und all denen, die eben auch dieser Besonderheit Beachtung schenken wollen.
Wir werden die Daten hier immer vorher angeben. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wir bitten aber auch zu den Festen, sorgsam bei der Anreise zu sein. Vielleicht mal das Auto unten stehen lassen und zu Fuß zu uns kommen. Da wir nicht wissen, wie viele Freunde mitfeiern, können wir auch nicht planen. Bitte bringt Euch deshalb selber etwas zu Essen mit. Vielleicht wollt Ihr zu dem Fest auch etwas beisteuern. Einen Kuchen, ein Brot, ein paar Blumen, etwas Selbstgemachtes…
Wir werden manchmal vorher hier angeben, was wir uns für das Fest gedacht haben, so dass Ihr Euch, wenn Ihr Lust habt, beteiligen könnt. Brot am Feuer backen zum Schnitterfest, Zwetschgenmus kochen am Herbstfest, Kürbissuppe zu Samhain und was uns sonst noch so alles einfällt.
Solltet Ihr von weiter her kommen und eine Übernachtung brauchen, meldet Euch gerne vorher.
Die Jahreskreisfeste werden wir kostenfrei anbieten, wir werden aber eine kleine „Spendendose für den Hof“ aufstellen, in die Ihr geben könnt, was Ihr wollt. Einfach um die entstehende Unkosten zu decken.
Wir freuen uns auf schöne Stunden am Feuer mit Euch!
Wir sind dankbar für alles das, was die Natur uns schenkt und wir lieben sie mit all ihrem Leben. Mensch, Tier und Pflanze. Darum gehen wir sorgsam mit ihr um. Dazu gehört für uns, in aller Konsequenz ein Achtsames Leben zu führen. Dies bedeutet auch in vielen Punkten unseren eigenen Konsum, unseren Luxus und unsere Bequemlichkeit zu überdenken. Tierschutz endet bei uns nicht am Geldbeutel und nicht aus purer Bequemlichkeit am Esstisch oder im Supermarkt. Darum werdet Ihr hier am Hof nur vegetarisch versorgt. Die Verpflegung zu den Seminaren ist immer biologisch und vegetarisch, häufig sogar vegan.
Wir leben zwar nicht vollständig vegetarisch, achten aber mit aller Konsequenz darauf kein Tier zu essen, welches von Menschen grausam gequält wurde. Wenn wir Fleisch essen, was sehr selten geschieht, dann nur das Fleisch von Tieren, die ein artgemäßes und würdiges Leben leben durften bevor sie für unseren Verzehr getötet wurden.
Dies ist unsere Überzeugung und darum möchten wir Euch auch darum bitten dies hier am Hof zu respektieren. Wenn Ihr zu dem Festen gerne Fleisch am Feuer grillen möchtet, dann akzeptieren wir das. Bitten Euch aber, darauf zu achten woher Ihr das Fleisch bezieht. Gerne sind wir Euch da auch behilflich. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und es gibt keinen Grund ein gequältes Tier aus Massentierhaltung zu essen. Denn wenn wir an einem Jahreskreisfest der Natur zu Dank ein Fest machen, dann möchten wir nicht das Fleisch gequälter Tiere auf unserem Feuer zubereiten. Wir meinen das mit der Dankbarkeit so ehrlich, dass wir es im Alltag auch leben und nicht nur schauspielerisch darstellen. Dazu gehört eben die Konsequenz – achtsam mit dem Leben umzugehen und Verantwortung zu übernehmen.